Nachwuchs spielt um die Titel

Beim TC Blau-Gelb Eigen werden am Wochenende die Stadtmeister ermittelt

Am Samstag und Sonntag spielt der Tennis-Nachwuchs beim TC Blau-Gelb Eigen nach zwei Turnierwochen um die Stadtmeistertitel. In zehn Einzelkonkurrenzen von der U10 bis zur U18 werden die Titel vergeben. Besonders stark vertreten sind einmal mehr die Spielerinnen und Spieler aus Kirchhellen und Grafenwald.

U18-Junioren:

Emil Zappe – Fynn Hetkämper
(Samstag, 12.45 Uhr)

Das Königsfinale bei den Junioren bestreiten Emil Zappe (TC VfB Kirchhellen) und Fynn Hetkämper (VfL Grafenwald). Emil Zappe wurde im Turnierverlauf seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich jeweils in zwei Sätzen gegen Paul Stichternath (TC Waldhof) und Sander Kalthoff (VfL Grafenwald) durch. Fynn Hetkämper spielte sich als Nummer 4 der Setzliste mit Siegen über Nicolas Banaszak (TC Waldhof) und Benjamin Neis (TC VfB Kirchhellen) in das Finale.

U18-Juniorinnen:

Lara Stanzek – Ava Lissek
(Sonntag, 15 Uhr)

Die Nummer 1 im Damenfeld steht wenig überraschend auch im Finale der U18-Juniorinnen. Dort wird Lara Stanzek (TC RG Horst) von Ava Lissek (TC Eigen-Stadtwald gefordert. Beide gewannen ihre Spiele in den 3er-Vorrundengruppen souverän.

U16-Junioren:

Emil Zappe – Maddox Nickel
(Sonntag, 13 Uhr)

Auch im U16-Feld steht Emil Zappe (TC VfB Kirchhellen) im Finale. Leander Neus (TC Eigen-Stadtwald) und Luis Sauerbach (KTC In Himmel) konnten ihn nicht am Endspieleinzug hindern. Gefordert wird er nun von Maddox Nickel (VfL Grafenwald), der noch in der U14 startberechtigt ist und sich das Finalticket mit drei Siegen verdiente.

U16-Juniorinnen:

Ava Lissek – Emilia Wozniak
(Samstag, 15 Uhr)

In ihrem zweiten Endspiel wird Ava Lissek (TC Eigen-Stadtwald) in ihrer Stamm-Altersklasse von Emilia Wozniak (TV Blau-Weiß Bottrop) gefordert, die auch noch in der U14 spielen darf und dort ebenfalls im Endspiel steht. Mit zwei souveränen Zwei-Satz-Siegen verdienten sich die beiden Spielerinnen ihr Finalticket.

U14-Junioren:

Maddox Nickel - Antonius Schmücker
(Samstag, 11 Uhr)

Maddox Nickel (VfL Grafenwald) spielte sich als Nummer 1 der Setzliste souverän in das Finale. Dort kommt es zum Vergleich mit Antonius Schmücker (KTC In Himmel), der an Position 2 gesetzt ist. Schmücker setzte sich im Halbfinale denkbar knapp mit 10:8 im Match-Tiebreak gegen Tilman Büscher durch. Insgesamt war die U14-Konkurrenz mit elf Spielern besetzt.

U14-Juniorinnen:

Emilia Wozniak – Lyn Moß
(Sonntag, 13 Uhr)

Auch Emilia Wozniak (TV Blau-Weiß Bottrop) darf noch ein zweites Finale spielen. In der U14-Konkurrenz trifft sie im Endspiel auf Lyn Moß (KTC In Himmel). Für die Stadtmeisterschaften hatten in dieser Altersklasse insgesamt 13 Spielerinnen gemeldet.

U12-Junioren

Gustav Golsong – Lorenz Bierenfeld
(Samstag, 11 Uhr)

Die U12-Junioren spielten in zwei Vierergruppen um den Einzug in das Endspiel. In der Gruppe A war Gustav Golsong (KTC In Himmel) nicht zu bezwingen. Sein Gegner heißt Lorenz Bierenfeld (TC Waldhof), der sich im entscheidenden Gruppenspiel gegen Aaron Lissek knapp im Match-Tiebreak behaupten konnte.

U12-Juniorinnen:

Stella Herbst - Taisilia Brazhko
(Samstag, 13 Uhr)

Die sieben Spielerinnen bei den U12-Juniorinnen verteilten sich auf eine 3er- und eine 4er-Gruppe. Während sich Stella Herbst (TC Blau-Gelb Eigen) überaus souverän für das Finale qualifizieren konnte, ging es in Gruppe A richtig spannend zu. Am Ende hatten hier Svea Salden (VfL Grafenwald), Theresa Gries (TV Blau-Weiß Bottrop) und Taisilia Brazhko (TC Blau-Gelb Eigen) jeweils einen Sieg auf dem Konto. Das Finalticket ging schließlich an Taisilia Brazhko, die im Turnierverlauf einen Satz weniger verlor als ihre Kontrahentinnen.

U10-Junioren:

Till Steinmann – Moritz Stever
(Sonntag, 11 Uhr)

In drei Dreiergruppen und einer Vierergruppe wurden die Halbfinalplätze bei den U10-Junioren vergeben. Es setzten sich durch: Gustav Golsong (KTC In Himmel), Moritz Stever (KTC In Himmel), Noah Mysliwietz (TC Eigen-Stadtwald) und Till Steinmann (KTC In Himmel). In den Halbfinals konnten sich Till Steinmann und Moritz Stever behaupten und sich ihren Platz im Stadtmeisterschafts-Finale sichern

U10-Junioronnen:

In einer spannenden Vierergruppe wurde die Stadtmeisterin bei den U10-Juniorinnen ermittelt. Von den vier Mädchen des TC Blau-Gelb Eigen lagen mit Jana Michels, Laryana Schmidt und Anastasia Mikhieieva am Ende drei Spielerinnen gleichauf. Die beste Bilanz bei den Spielen konnte Jana Michels vorweisen, die sich damit erstmalig in die Siegerliste der Stadtmeisterschaften eintragen darf.

Zurück zur Newsübersicht