Zwei Teams auf Aufstiegskurs

Kirchhellen und Eigen-Stadtwald gewinnen die Spitzenspiele

Mit den Herren 30 des TC Eigen-Stadtwald und den Damen 50 des VfB Kirchhellen stehen zwei Verbandsligisten kurz vor dem Aufstieg. Nun folgen die traditionelle Pause über Pfingsten und die Verbandsmeisterschaften in Ratingen und Lintorf, ehe ab Mitte Juni die finale Saisonphase beginnt.

TC Eigen-Stadtwald – Viersener THC 2:7
(Herren, 2. VL)

Yannik Lassak profitierte im Spitzeneinzel von der Aufgabe seines Gegners, in der Folge ging auch ein Doppel kampflos an die Stadtwälder. Mehr war allerdings gegen den Viersener THC nicht drin. Trotz der dritten Niederlage im dritten Saisonspiel haben die Stadtwälder aber weiter Chancen auf den Klassenerhalt in der 2. Verbandsliga. Das Endspiel steigt wohl am 5. Juli in Wuppertal-Elberfeld

TV Blau-Weiß Bottrop – TSV Bocholt 4:5
(D30, 1. VL)

Nadine Hennigs, Alina Degen und Inga Weiss hielten ihre Farben gegen den TSV Bocholt im Rennen, doch trotz starker Auftritte im Doppel reichte es am Ende nicht zum Gesamterfolg. Julia Lazareck und Wiebke Hamel hatten im ersten Doppel denkbar knapp im Match-Tiebreak das Nachsehen, sodass am Ende die 4:5-Niederlage stand.

TV Blau-Weiß Bottrop – TC Essen-Süd 6:3
(H30, 2. VL)

Gegen den Nachbarn aus Essen feierten die Blau-Weißen den zweiten Saisonsieg und können nun entspannt auf den weiteren Saisonverlauf blicken. Frank Zwickl, Niklas Meier, Philipp Behr, Jonas Schütt und Christoph Mohr sorgten mit ihren Erfolgen schon in den Einzeln für die Entscheidung.

TC Eigen-Stadtwald – TC Sonsbeck 6:3
(H30, 2. VL)

Die Herren 30 des TC Eigen-Stadtwald klopfen nach dem 6:3-Sieg im Spitzenspiel über den TC Sonsbeck laut am Tor zur 1. Verbandsliga. Philipp Penkatzki, Philip Caesar, Till Panek und Christopher Schuch sorgten in den Einzeln für die Vorentscheidung. Die Kombinationen Penkatzki/Caesar und Pollender/Panek machten schließlich das 6:3 perfekt. Mit vier Siegen aus vier Spielen stellen die Stadtwälder nun das einzige noch ungeschlagene Team der Liga und an den verbleibenden drei Spieltagen geht es vornehmlich gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte.

Walter Treu gewann das Einzel in Brühl.

THC Brühl – TC Waldhof 7:2
(H40, Regionalliga)

Der THC Brühl möchte Deutscher Meister werden und entsprechend hoch hangen die Trauben für den TC Waldhof. Fünf der sechs Einzel gingen klar an die Gastgeber. Für einen Glanzpunkt sorgte Walter Treu. Der Österreicher und Wahl-Bottroper fertigte den Italiener Daniele Giorgini (2010: ATP 242) klar mit 6:2 und 6:3 ab. „Er hat ein exzellentes Match gespielt“, lobte Jan-Rudolf Möller.

Nach dem 1:5-Rückstand wurde auf die Austragung der Doppel verzichtet. „Das war also ein kurzer Nachmittag für uns, aber gegen einen solchen Gegner muss man die eigenen Ansprüche auch einmal zurückschrauben“, wusste Möller. Am 14. Juni gastiert mit dem Ratinger TC der nächste Meisterschaftsanwärter, ehe es am 28. Juni beim Tabellenschlusslicht in Münster um den Klassenerhalt geht.

Gladbacher HTC - TC Eigen-Stadtwald 6:3
(H40, Niederrheinliga)

Kuriose Umstände in der Niederrheinliga. Keines der Einzel in der ersten Runde konnte beendet werden. Auf Seiten der Stadtwälder traf es Carsten Czechau und Jürgen Bannasch verletzungsbedingt, Jens Limberg profitierte von der Aufgabe seines Kontrahenten. In der zweiten Runde hatten Michael Altmann und Fabian Mies klar das Nachsehen, nur Jens Limberg konnte noch punkten. Nach dem 2:4-Zwischenstand wurde auf die Austragung der Doppel verzichtet, sodass am Ende eine 3:6-Niederlage stand. „Wir werden halt alle nicht jünger“, konstatierte Michael Altmann.

Da mindestens zwei Mannschaften den Gang in die 1. Verbandsliga antreten müssen, stehen die Stadtwälder vor dem Saisonendspurt ab dem 28. Juni unter Druck. Ein zweiter Saisonsieg ist Pflicht.

TC Stadtwald Hilden – TC VfB Kirchhellen 3:6
(D50, 1. VL)

Die Damen 50 aus Kirchhellen stehen dank des viertes Sieges im vierten Spiel unmittelbar vor dem Aufstieg in die Niederrheinliga. Im Topspiel in Hilden gelang trotz personeller Unterzahl ein 6:3-Erfolg. Sylke Steede, Susanne Dierig, Patrizia Fahnenbruck und Julia Eisenrath sorgten für eine 4:2-Führung nach den Einzeln und in den Doppeln machten Steede/Dierig und Fahnenbruck/Eisenrath den Gesamtsieg perfekt.

TC Waldhof – Turnerschaft Rahm
(H50, 2. VL)

Das Ergebnis liegt noch nicht vor.

Vorster Wald Kaarst – TC Waldhof 4:2
(D55, 1. VL)

In Kaarst konnte nur Martina Neuwald im Einzel punkten, den zweiten Zähler fuhren Anja Kleisa und Heike Tytko im Doppel ein. Entsprechend hieß es am Ende 2:4 aus Sicht des TC Waldhof, der vor dem letzten Spieltag am 14. Juni mit einem Sieg, zwei Remis und nun einer Niederlage auf dem dritten Tabellenplatz liegt.

Text: Fachschaft Tennis

Zurück zur Newsübersicht